MBSR – KÖLN SÜDSTADT
durch Achtsamkeit und Meditation

MBSR: Mindfulness Based Stress Reduction
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Mindful-Parenting: Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern,
MBCL: Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl
mit Dipl. ‐ Psych. Manfred Schmitz,
MBSR-Lehrer seit 2005
Ich freue mich über Ihr Interesse an meinem MBSR-Köln Kursangebot zur Stressreduktion
durch Achtsamkeit und Meditation!
Sagen Sie auch oft „immer dieser Stress…“, oder machen Sie sich selbst zu viel Stress? Haben Sie manchmal
das Gefühl mehr zu funktionieren als zu leben? Nehmen Sie sich selbst und Ihre Bedürfnisse noch genug wahr?
Wenn Sie sich vornehmen, besser für sich zu sorgen, Stress zu reduzieren und wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen, wäre ein MBSR-Kurs sinnvolle und wertvolle Investition für mehr innere Ruhe, Stabilität und Gelassenheit.
Mit meiner inzwischen 18jährigen Erfahrung als Kursleiter und Achtsamkeitstrainer unterstütze und begleite ich Sie gerne auf Ihrem Weg zu weniger Stress und mehr Lebensqualität.
Mehr >> über mich <<
MBSR 23 – 4 ab Mo 4.9.
MBSR 23 – 5 ab Mi 6.9
Frühbucherrabatt bei Buchung bis 20.7.
Krankenkassenzuschuss für gesetzlich Versicherte!
Meine Kurse finden im Präsenzformat statt.

MBSR, Mindful-Parenting,
Achtsamkeit Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl
Dipl. ‐ Psych. Manfred Schmitz, MBSR-Lehrer seit 2005
Ich freue mich über Ihr Interesse an meinem MBSR-Köln Kursangebot zur Stressreduktion durch Achtsamkeit und Meditation!
Sagen Sie auch oft „immer dieser Stress…“, oder machen Sie sich selbst zu viel Stress? Haben Sie manchmal das Gefühl mehr zu funktionieren als zu leben? Nehmen Sie sich selbst und Ihre Bedürfnisse noch genug wahr?
Wenn Sie für das Jahr 2023 sich vornehmen, besser für sich zu sorgen, Stress zu reduzieren und wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen, wäre ein MBSR-Kurs eine sinnvolle und wertvolle Investition, das neue Jahr für Sie zu einem guten neuen Jahr werden zu lassen.
Mit meiner 17jährigen Erfahrung, als MBSR-Kursleiter u. Achtsamkeitstrainer, begleite ich Sie gerne auf Ihrem Weg zu weniger Stress und mehr Lebensqualität.
Mehr >> über mich <<
MBSR 23 – 4 ab Mo 4.9.
MBSR 23 – 5 ab Mi 6.9
Frühbucherrabatt bei Buchung bis 20.7.
Krankenkassenzuschuss für gesetzlich Versicherte!
Meine Kurse finden im Präsenzformat statt.
Wofür Achtsamkeit und Meditation lernen im MBSR-Kurs oder einem anderen Achtsamkeitstraining?
Hier einige Beispiele, die meine Kursteilnehmer/innen als Gründe genannt haben, sich für einen MBSR-Kurs bei MBSR-KÖLN anzumelden.

- Ich möchte anders mit Stress umgehen und mir selbst weniger Stress machen.
- Ich möchte nach Anspannungen oder Aufregungen wieder leichter „runterkommen“.
- Ich würde abends gerne leichter einschlafen und nachts weniger oft aufwachen.
- Ich möchte mich nicht mehr so sehr Probleme hineinsteigern und lieber ruhiger und gelassener sein.
- Ich verzettele mich zu oft und bin unaufmerksam. Ich möchte mich wieder besser konzentrieren können.
- Die Tage rasen an mir vorbei und ich möchte wieder mehr leben als nur noch zu funktionieren.
- Ich habe es mit Achtsamkeit und Meditation schon eine Weile alleine probiert, komme aber nicht weiter,
ich möchte es mal systematisch in der Gruppe lernen und dann auch dranbleiben.
- Ich bin zu sehr mit meinen Problemen beschäftigt und möchte die schönen Dinge des Lebens wieder mehr wahrnehmen und genießen.
- Ich reagiere bei Stress oft impulsiv und unangemessen. Ich möchte früher bemerken, dass sie etwas in mir zusmmenbraut und gegensteuern können.
- Ich möchte meditieren lernen mit einem erfahrenen Lehrer, der mich gut dabei begleitet.
- Ich habe gerade einen Burnout erlebt und möchte verhindern, dass es noch mal dazu kommt.
- Mein Arzt und/oder Therapeut hat mir einen MBSR-Kurs empfohlen.
- Ich bin ständig beschäftigt mit und komme nicht zur Ruhe. Ich möchte mal auspannen.
- Ich habe MBSR in der Präventionsdatenbank meiner Krankenkasse entdeckt und will das mal ausprobieren.
MBSR-Köln Kursangebote
MBSR
MBSR-8-Wochenkurs,
Achtsamkeit und Meditation lernen
zur Stressbewältigung
MBCL
Achtsamkeit, Selbstfürsorge und
Selbstmitgefühl kultivieren,
mit sich selbst Freundschaft schließen
Weitere Angebote
Oasen der Achtsamkeit
Eine offene Meditationsgruppe zur Inspiration und Belebung der eigenen Achtsamkeitspraxis
Mindful Parenting
Achtsamkeit und Selbstfürsorge
für Eltern,
ein MBSR-Kurs für Mütter und Väter
MBSR-Einzel/Paartraining
MBSR und Achtsamkeitscoaching mit flexiblen Terminen und anpassbaren Inhalten nach Ihren Bedürfnissen
Wie können Achtsamkeit und Meditation Ihnen bei der Stressbewältigung helfen?
Im MBSR-Kurs oder Mindful Parenting Kurs lernen Sie, anders als bisher mit Stress umzugehen. Sie lernen,
durch die Praxis von Achtsamkeit, ihn gar nicht oder weniger stark entstehen zu lassen und sich besser davon
zu erholen.
Mit Hilfe von Achtsamkeit und Meditation lernen Sie, sich weniger von stresserzeugenden Gedanken und Emotionen steuern zu lassen. Sie gewinnen mehr Selbstbewusstheit und Souveränität.
Sie erfahren mehr innere Ruhe und Zufriedenheit.
Erfahren Sie mehr über das MBSR-Achtsamkeits- und Meditationstraining:
Dort finden Sie auch Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Achtsamkeit im MBSR-Konzept?
Achtsam zu sein, bedeutet, mit meiner Aufmerksamkeit da zu sein, wo ich bin.
Ich bin in Kontakt mit dem, was ich wahrnehme, spüre, denke, fühle oder gerade tue.
Im Alltag ist oft das Gegenteil der Fall. Wir sind viel zu oft nicht bei der Sache, sondern
in Gedanken. Achtsamkeit befreit uns aus ergebnislosen Gedankenschleifen und hilft,
sie zu unterbrechen.
Durch Achtsamkeit spüren wir unsere eigenen Bedürfnisse wieder besser.
Wir können Stresssignale früher wahrnehmen und gewinnen Raum für sinnvolle und weniger automatische Reaktionen.
So können wir bewusster und angemessener auf die Herausforderungen des Lebens antworten.
Mehr zu Achtsamkeit und ihrer Wirkung auf Stressbewältigung und Lebensqualität finden Sie auf meiner Seite:
Meditieren lernen im MBSR-Kurs und Mindful-Parenting-Kurs
Vielleicht sind Sie auf diese Seite gestoßen, weil Sie sich für Meditation interessieren.
Meditation ist eine zentrale Übungspraxis im MBSR-Kurs. Ganz gleich ob Sie mit der Meditation
anfangen möchten, oder schon Erfahrungen mit Meditation gesammelt haben.
In meinen Kursen werden Sie systematisch und intensiv beim Erlernen und Praktizieren von
Meditation angeleitet und begleitet. Dabei hilft Ihnen meine jahrzehntelange Erfahrung.
Sie lernen verschiedene Formen von Meditation kennen.
Man könnte sie alle unter dem Begriff Achtsamkeitsmeditation zusammenfassen.
Achtsamkeit ist das zentrale Element der unterrichteten Meditationsformen.
Dazu gehören u.a. die Körpermeditation, Atemmeditation und Geh-Meditation.
Wichtig ist, Sie erlernen wirksame und weltanschaulich neutrale Meditationsformen.
Diese werden ohne schwierige Körperhaltungen unterrichtet und sind auch für Anfänger geeignet.
Mehr über dieses spannende Thema erfahren Sie auf meiner Seite: Meditation.
Dort erfahren Sie auch mehr über
die in MBSR unterrichteten Meditationsformen.
Achtsamkeit ist eine Praxis,
direkt in Kontakt zu sein mit dem,
was in unserem Leben geschieht.
Achtsamkeit ist ein Weg,
sich unseres Lebens wirklich anzunehmen,
etwas für uns selbst zu tun,
das niemand sonst für uns tun kann.“